CGI-Bildwelt für LEICHT IDEA – Materialstyling trifft fotorealistische Küchenrenderings
LEICHT KÜCHEN AG steht für präzise & hochwertige Küchenarchitektur. Mit IDEA vereint die Marke seidenmatte Acryloberflächen in modernen Nuancen, VERO-Glasvitrinen und funktionale Einschubtürenschränke – ergänzt durch Premium Einbaugeräte von Gaggenau. Auf dieser gestalterischen Basis haben wir angesetzt: Für die IDEA Küchenlinie entwickelten wir eine durchgängige, fotorealistische CGI-Bildwelt. Materialauswahl und Accessoires kamen von uns, ebenso die Optimierung von 3D-Modell, PBR-Shadern, Lichtführung und Komposition. Das Ergebnis: Perspektiven vom hero-tauglichen Überblick bis zum präzisen Detail – plus eine Außenansicht als Kampagnenmotiv.
Fotorealistische Küchenrenderings für LEICHT IDEA
Statt Produktionsnotizen liefert diese Strecke vor allem Verwendung und Wirkung: CGI Produktbilder Küche für Produktseite, Händler-Portale, Social Assets und Print – konsistent in Look & Feel, schnell versionierbar für Farbtöne (z. B. mandelgrau, sandweiß), Detail-Renderings Küche für Kanten, Armatur und Gerätefronten sowie eine Außenansicht als aufmerksamkeitsstarker Aufmacher. So entsteht ein skalierbares Content-Ökosystem, das Planung, Vertrieb und Markenkommunikation gleichermaßen bedient – vom hero bis zum Close-up, ohne Setbau und Lichtlotterie.
CGI Produktbilder Küche mit VERO Glasvitrinenschrank
Transparenz, Reflektionen, feine Lichtpunkte – die VERO-Vitrinen geben der Szene Tiefe und Rhythmus. Wir setzen Glas so, dass es nicht blendet, sondern elegant führt: dezente Spitzlichter an den Rahmen, klare Kanten, ruhige Flächen. In Kombination mit warmem Innenholz entsteht eine Bühne, die Geschirr, Gläser und kleine Objekte atmosphärisch trägt. Wer IDEA im Kontext sehen möchte, findet weitere Details direkt bei LEICHT auf der IDEA Produktseite.
3D Rendering Einschubtürenschrank mit Auszügen
Der Einschubtürenschrank ist Funktionsversprechen und Ordnungssystem in einem. Unsere Perspektiven zeigen den freien Zugriff bei eingeschobenen Türen, die Logik der Auszüge und die ergonomische Tiefe am Gerät. Die Szene erklärt den Nutzen – ohne technische Zeichnung – und bleibt gleichzeitig visuell leise, damit Material und Proportionen der Fronten wirken. Für ähnliche Produktionsaufgaben haben wir auf unserer Seite zur Küchen-Visualisierung weitere Beispiele.
Acryloberflächen in mandelgrau – PBR-Materialtreue im Küchenrendering
IDEA lebt von seidenmatten Acryloberflächen mit sanfter Tiefenwirkung. Wir haben die PBR-Shader so kalibriert, dass Mandeltöne neutral bleiben, Kanten sauber lesen und Fingerprints nicht überzeichnen. Der Abgleich erfolgte gegen physische Muster – inklusive Steinoptik ROCCA an der Insel und warmen Holzoberflächen wie der Furnier 256 celano Nussbaum an den Küchenkorpen. Mehr zu unserem technischen Ansatz erklären wir im Glossar zu Physically Based Rendering.
Gaggenau Backöfen und Vario Kochgeräte Serie 400 im CGI
Geräte sind Statements – und verlangen Präzision. Wir betonen Fugenbild, Materialmix aus Glas und Metall sowie die ruhige Linienführung der Bedienfelder. In der Totale fügen sich die Gaggenau-Backöfen und die Vario-Kochgeräte Serie 400 nahtlos in die Arbeitsfläche, in den Details zeigen wir Kanten, Fasen und Reflexe. So wird Funktion Teil der Ästhetik, und die Küche wirkt in jeder Ansicht stimmig.