Mit dem kostenlosen SKU 3D Content Planer von Danthree Studio kalkulierst du deinen gesamten Bedarf an 3D-Content pro Produkt-SKU – von individuellen Szenen und Blickrichtungen über Freisteller Packshots bis hin zu 3D-Produktvideos.
Du trägst einfach Produkte, Varianten und gewünschte Ansichten ein, und der Planer berechnet live die benötigten Renderings, CGI-Bilder und Clips.
Das Ergebnis: klare Stückzahlen, transparente Budgets und ein belastbares Briefing für deine Content-Produktion.Bei Bedarf entstehen aus dem Plan fotorealistische Produkt-Renderings – umgesetzt in unserem spezialisierten 3D-Render-Studio für Marken, die Wert auf erstklassige Visualisierungen legen.
Mit dem SKU 3D Content Planer von Danthree Studio erhält dein Team ein smartes Tool, um den kompletten 3D-Content-Bedarf pro SKU zu kalkulieren. Ob fotorealistische 3D-Renderings, Freisteller oder 3D-Animationen – der Planer zeigt dir transparent, wie viele Assets benötigt werden. Das spart Zeit, Budget und vereinfacht die Kommunikation zwischen Marketing, Vertrieb und Design.
Stelle Produkte, Varianten und Szenen ein – der Planer zeigt dir sofort die Anzahl benötigter Renderings. Ideal für Unternehmen, die mit CGI Produktvisualisierung arbeiten.
Mit wenigen Klicks berechnest du, wie viele Freisteller du benötigst – perfekt für E-Commerce & Online-Shops.
Berechne mit dem Tool, wie viele Videos pro SKU entstehen. Ob kurze Clips für Social Media oder längere Präsentationen – inspiriere dich mit Insights aus HubSpot Video Marketing.
Alle Ergebnisse werden live berechnet – von Szenen über Renderings bis zu Videos. So entsteht eine solide Grundlage für deine 3D Interior-Visualisierung und Marketingplanung.
Dank klarer Aufschlüsselung kannst du Budgets realistisch kalkulieren – egal ob für Möbel, Küchen oder Lifestyle-Produkte.
Exportiere deine Planung als CSV oder PDF und teile sie mit deinem Team oder externen Partnern. Wer tiefer in die Branchen-Insights einsteigen will, kann sich über Statista 3D-Visualisierung Marktberichte informieren.
Der Planer spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine klare Übersicht über Renderings, Varianten und Szenen. Teams können dadurch schneller Briefings erstellen und Projekte effizient umsetzen. Mehr zur Arbeitsweise findest du in unserem Leitfaden für fotorealistische 3D-Visualisierung.
Ja. Mit dem SKU Planer lassen sich verschiedene Räume definieren – z. B. für Möbel oder Küchen. So erkennst du direkt, wie viele Szenen pro Raum notwendig sind. Erfahre mehr über unsere Wohnzimmer-Visualisierung oder unsere Küchenprojekte.
Definitiv. Gerade Outdoor-Produkte benötigen oft mehrere Szenen (Terrasse, Garten, Balkon). Der Planer berücksichtigt dies automatisch. Inspiration gibt es in unserem Projekt zu Outdoor-Gartenmöbeln.
Da alle Content-Bedarfe (Renderings, Packshots, Clips) zentral kalkuliert werden, können Marketing, Vertrieb und Design besser zusammenarbeiten. Wie CGI die Teamarbeit verbessert, liest du in unserem Artikel zu virtuellen Markenräumen.
Ja, in unseren Kundenprojekten zeigen wir, wie Unternehmen den Planer einsetzen – von Polstermöbeln bis Badezimmern. Ein Beispiel: 3D-Visualisierungen für Badezimmer-Marken.
Immer mehr Marken setzen auf digitale Planung, um Kosten zu senken und nachhaltiger zu produzieren. Studien zeigen, dass CGI den CO₂-Ausstoß im Vergleich zur klassischen Fotoproduktion massiv reduziert. Mehr dazu findest du in unserem CO₂ Ersparnis Rechner für CGI und im Artikel von Harvard Business Review zu Sustainable Marketing.