Woher bekommen Möbel Unternehmen ihre 3D Modelle für den Einrichtungsplaner p.Con.planner / SketchUp / furnplan?
Als spezialisierte CGI Agentur für die Möbel, home & living Industrie modellieren wir solche 3D Modelle und können diese in unterschiedlichen Export Formaten exportieren. Die 3D Modelle können dann im p.Con.planner, SketchUp oder furnplan eingebunden und verwendet werden.
Inhaltsverzeichnis zu Mixed Reality und die Apple Vision Pro - Zukunft von CGI / 3D?:
- Was ist SketchUp Warehouse?
- Was ist pCon.planner?
- Was ist furnplan?
- Was ist ein 3D Einrichtungsplaner?
- Fotorealistische Modelle, hochwertig erstellt - AutoCAD?
- Low Poly Models vs. High Poly Models: Was ist wann die richtige Wahl und warum?
- Warum 3D Modelle für p.Con.planner / SketchUp als Möbel Marke sinnvoll sind
- Erstellung von 3D-Modellen für Möbelunternehmen: Unser Ansatz
- Import und Export von Dateien
- 3D Modelle für Möbelunternehmen
- Fazit
- FAQ
Was ist SketchUp Warehouse?
SketchUp 3D Warehouse von trimble, oft als 3D Warehouse bezeichnet, ist eine Online-Plattform, auf der Benutzer 3D-Modelle hochladen, teilen und herunterladen können. Diese Plattform ist eng mit der SketchUp-Software für 3D-Modellierung verbunden und ermöglicht es den Benutzern, eine Vielzahl von Modellen für Architektur, Innenarchitektur, Bauwesen, Maschinenbau und viele andere Anwendungen zu finden. Die Modelle können kostenlos heruntergeladen und in eigenen SketchUp-Projekten verwendet werden.
3D Warehouse bietet eine einfache Möglichkeit, nach spezifischen Modellen oder Sammlungen zu suchen. Man kann die Modelle auch nach ihrer Popularität, den neuesten Uploads oder anderen Kriterien sortieren. Einige Modelle sind sogar so detailliert, dass sie zusätzliche Informationen wie Materialien, Texturen und Komponenten enthalten, die in SketchUp verwendet werden können.
Die Plattform erleichtert die Zusammenarbeit und den Austausch von Ressourcen, indem sie eine Gemeinschaft von Designern, Ingenieuren und anderen Kreativen unterstützt, die ihre 3D-Modelle der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen.
SketchUp ist als Browser-Version für den nicht-kommerziellen Einsatz zwar kostenlos verfügbar. Willst Du die Software, die sich für Gebäudemodelle genauso eignet wie für Illustration und Produktdesign, allerdings kommerziell nutzen, bist Du auf die kommerzielle Pro-Version angewiesen. Du kannst Linienstile konfigurieren, Terrain modellieren, hast Volumenwerkzeuge und mehr zur Verfügung. Auch wenn SketchUp und das Warehouse nach der einfachen Handskizze benannt wurden - die Software ist so komplex, dass Du damit Bühnenbild- und Leveldesign erstellen kannst! Schnittstellen für den Datenaustausch mit CAD-Systemen stehen zur Verfügung. Über Plug-Ins können Deine 3D Modelle sogar in die Formate konvertiert werden, die von Spiel-Engines unterstützt werden. Das ist also eine spannende Angelegenheit, wenn Du für Dein Möbel Unternehmen hochwertige, fotorealistische 3D Modelle erstellen und auch gleich in einem entsprechenden Rahmen im SketchUp Warehouse präsentieren willst.

Was ist pCon.planner?
Suchst Du eine leistungsfähige Software, um Deine Einrichtungslösungen zu gestalten, zu präsentieren und zu verkaufen, landest Du ziemlich schnell bei pCon.planner von EasternGraphics GmbH. Es handelt sich hierbei um ein ganzes Softwarepaket, das aus pCon.basket, pCon.planner, pCon.box und mehr besteht. Einrichtungsexperten nutzen den pCon.planner, der neben professionellen Entwurfswerkzeugen einen visuellen Konfigurator / Einrichtungsplaner bereitstellt. Du hast als Möbel Unternehmen Modelle in 3D von Deinen Möbeln - mit dem Planer können Einrichtungsexperten mit Deinen Daten in Echtzeit arbeiten und Räume gestalten, umgestalten, korrigieren und immer auf dem aktuellen Stand halten.
Das Besondere bei pCon.planner ist: Es geht hier nicht nur um 3D Modelle, sondern um alle Informationen, die Du als Möbel Unternehmen Einrichtern zur Verfügung stellt. Preislisten, Materiallisten, unterschiedliche Optionen in Sachen Texturen, Farben und mehr handhabt das Softwarepaket ganz selbstverständlich. In der Box ist schnelles Prototyping möglich. Aber wie kommen die 3D Modelle zum Einrichtungsexperten? Normalerweise stellst Du als Möbel Unternehmen die Modelle für pCon zur Verfügung. Da der Planer aber nicht ganz einfach zu bedienen ist, unterstützen unsere 3D-Künstlerinnen und -Künstler Dich. Danthree Studios erstellt die 3D Modelle für Möbel Unternehmen, sodass diese sie nur noch hochladen müssen.
Was ist furnplan?
Furnplan von D+H Software GmbH ist eine spezialisierte 3D-Planungssoftware, die hauptsächlich für die Möbelindustrie und den Einzelhandel entwickelt wurde. Mit diesem Programm können Benutzer Räume digital nachbauen und diese mit verschiedenen Möbelstücken und Einrichtungsgegenständen ausstatten. Auf diese Weise können sowohl Verkäufer als auch Kunden eine visuelle Vorstellung davon bekommen, wie ein bestimmtes Möbelstück oder eine bestimmte Einrichtung in einem Raum aussehen würde.
Die Software bietet eine Reihe von Funktionen, darunter eine umfangreiche Bibliothek an Möbeln und Einrichtungsgegenständen, verschiedene Ansichtsoptionen (zum Beispiel Draufsicht oder 3D-Perspektive) sowie die Möglichkeit, individuelle Anpassungen an Möbeln und Einrichtungen vorzunehmen. Dadurch wird der Verkaufsprozess erleichtert und die Kundenzufriedenheit gesteigert, da die Kunden eine bessere Vorstellung vom Endprodukt haben.
Die realitätsnahe Darstellung in 3D ermöglicht es, Räume bis ins kleinste Detail zu planen und zu visualisieren. Durch intuitive Bedienungselemente und eine benutzerfreundliche Oberfläche ist Furnplan sowohl für Profis als auch für Einsteiger geeignet.
Dieses Werkzeug wird häufig in Möbelhäusern und von Innenarchitekten verwendet, um den Kunden eine professionelle und realitätsnahe Raumplanung anzubieten. Dadurch wird nicht nur der Entscheidungsprozess des Kunden erleichtert, sondern es bietet auch dem Verkäufer die Möglichkeit, Produkte effektiver zu präsentieren und zu verkaufen.
Was ist ein 3D Einrichtungsplaner?
Ein 3D-Einrichtungsplaner ist im Grunde eine 3D Software, mit der du Räume virtuell gestalten kannst. Du kannst Möbel platzieren, die Wandfarben ändern und sogar verschiedene Lichtverhältnisse testen. Alles passiert in einer 3D-Umgebung, sodass du einen viel besseren Eindruck davon bekommst, wie das Endergebnis in der Realität aussehen würde.
Stell dir vor, du könntest dein Wohnzimmer neu arrangieren, ohne auch nur ein Möbelstück zu bewegen. Das ist der Hauptvorteil eines 3D-Einrichtungsplaners. Du kannst verschiedene Designs ausprobieren und Änderungen vornehmen, bis alles genau so ist, wie du es dir vorstellst. Es gibt viele solcher Programme, von einfachen Apps fürs Handy bis hin zu professioneller Software für Architekten. Einige sind kostenlos, andere bieten erweiterte Funktionen gegen Bezahlung an.
Es ist ein wirklich praktisches 3D Tool, wenn du dein Zuhause umgestalten willst oder Innenarchitekt, Architekt oder auch Einrichtungsberater bist.
Fotorealistische Modelle, hochwertig erstellt - AutoCAD?
Designer und Handwerker, Designerinnen und Handwerkerinnen arbeiten längst nicht mehr mit der Handskizze, wenn sie ihre Produkte entwerfen. In der Regel kommt Software zum Einsatz. Häufig ist das AutoCAD oder ein vergleichbares Programm. Das Problem dabei: Diese Daten sind für Kunden und Kundinnen (auch Einrichtungsexperten) oft schwer zu lesen. Und selbst wenn sie einen guten Eindruck von Deinen Produkten bekommen, sind sie kaum in der Lage, die Daten in ihrer eigenen Software zu verarbeiten. Wie stellt man mit AutoCAD Produkte für Endkunden dar?
Die fotorealistischen 3D Modelle, die Danthree Studios für Möbel Unternehmen und Einrichtungshäuser erstellt, sind hochwertig und können in SketchUp Warehouse und bei vergleichbaren Plattformen hochgeladen werden. Anders als eher abstrakt wirkende Daten aus einem CAD-Programm sind die Modelle auch für Laien "lesbar". Fotorealistisch bedeutet, dass Farben, Texturen, Lichtfall und alle feinen Details aussehen wie beim echten Produkt. Unsere 3D-Künstler und -Künstlerinnen erstellen CGI, die von herkömmlicher Produktfotografie kaum zu unterscheiden sind - abgesehen natürlich von den zusätzlichen Möglichkeiten, die Dir hochwertige 3D Modelle bieten.
Low Poly Models vs. High Poly Models: Was ist wann die richtige Wahl und warum?
Bei der Frage nach Low Poly und High Poly Models geht es darum, wie realitätsnah und fein 3D Modelle gestaltet sind. Die 3D Modelle (auch digitale Zwillinge genannt) werden über ein dreidimensionales Gitternetz aufgebaut, die die Oberfläche Deiner Produkte zeigen. Diese Gitter bestehen aus kleinen Dreiecken. Okay, zugegeben: Manchmal siehst Du auch Vierecke. Aber jedes Viereck kannst Du diagonal in zwei Teile zerschneiden, und dann bist Du bei den Dreiecken. Low Poly Model bedeutet, dass die Oberfläche Deines 3D Modells aus eher wenigen und dafür größeren Dreiecken besteht. Das Modell wirkt ein wenig kantig und ein bisschen künstlich. High Poly bedeutet, dass das Netz aus enorm vielen, winzigen Dreiecken aufgebaut ist. Die Oberfläche wirkt sehr fein modelliert und glatt.
Eigentlich willst Du High Poly Models von Deinen Produkten, denn sie sollen auch stark vergrößert, rundherum und bei unterschiedlichen Belichtungen gestochen scharf und realitätsgetreu wirken. Aber High Poly Models brauchen enorme Rechenkapazitäten. Deshalb wandeln wir für SketchUp Warehouse und pCon Deine High Poly Models in Low Poly Models um. Das bedeutet keinen Qualitätsverlust, die Modelle sind immer noch fotorealistisch. Da die Texturen auf der Oberfläche liegen, sehen Deine Kunden und Kundinnen nicht mehr, ob es sich um ein High Poly Model oder ein Low Poly Model handelt. Aber sie sind von der Ladegeschwindigkeit der Seiten beeindruckt, denn Low Poly bedeutet, dass es schnell geht. Glaubst Du nicht? Für AR, VR und Game-Engines werden grundsätzlich Low Poly Models verwendet. High Poly Models kommen eigentlich nur bei 3D Renderings und 3D Animationen mit Zoom-Effekt zum Einsatz. Alles, was sich in Echtzeit bewegen soll, ist Low Poly.
Warum 3D Modelle für 3D Einrichtungsplaner als Möbel Marke sinnvoll sind
3D-Modelle sind für den Einrichtungsplaner als Möbelmarke sinnvoll, weil sie eine Vielzahl von Vorteilen bieten, die den Vertrieb, die Präsentation und die Zusammenarbeit erheblich verbessern können:
Realistische Präsentation: Durch die Verwendung von 3D-Modellen können Möbelstücke und Produkte in einer realistischen Umgebung präsentiert werden. Kunden können sich leichter vorstellen, wie die Produkte in ihrem Raum aussehen würden, was den Verkaufsprozess erleichtert.
Besseres Verständnis: 3D-Modelle ermöglichen es Kunden, die Produkte aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Dies fördert ein besseres Verständnis für Design, Größe, Proportionen und Funktionalität der Möbelstücke.
Anpassung und Konfiguration: Mit 3D-Modellen können Kunden Produkte anpassen und konfigurieren, um verschiedene Optionen und Stile auszuprobieren. Dies trägt dazu bei, dass Kunden die für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Produkte finden.
Internationaler Vertrieb: Der 3D Einrichtungsplaner kann mit 3D-Modellen und einem grafischen 3D Produktkonfigurator weltweit genutzt werden. Dies ermöglicht es, Produkte an die spezifischen Bedürfnisse und Präferenzen verschiedener Märkte anzupassen, einschließlich Preisen und Texten in der jeweiligen Landessprache.
Effiziente Zusammenarbeit: 3D-Modelle ermöglichen es Vertriebspartnern, Kunden und internen Teams, effizienter zusammenzuarbeiten. Änderungen und Anpassungen können direkt im Modell vorgenommen werden, was Missverständnisse minimiert und den Planungs- und Bestellprozess rationalisiert.
Reduzierung von Reklamationen: Durch die realistische Darstellung von Produkten in den räumlichen Gegebenheiten des Kunden können potenzielle Probleme oder Unstimmigkeiten im Voraus erkannt und behoben werden, was die Wahrscheinlichkeit von späteren Reklamationen reduziert.
Innovative Präsentation: Die Verwendung von 3D-Modellen zeigt, dass dein Möbel Unternehmen innovativ ist und moderne Technologien nutzt, um Produkte zu präsentieren. Dies kann dazu beitragen, das Markenimage zu stärken.
Ressourcenschonend: Die Möglichkeit, virtuelle 3D-Modelle zu verwenden, reduziert die Notwendigkeit physischer Prototypen und Muster. Dies kann sowohl Zeit als auch Kosten sparen.
Zusammengefasst bieten 3D Einrichtungsplaner eine interaktive und visuell ansprechende Möglichkeit, Möbelprodukte zu präsentieren, anzupassen und zu verkaufen, während sie gleichzeitig die Effizienz und Effektivität des Vertriebsprozesses steigern.
Erstellung von 3D-Modellen für Möbelunternehmen: Unser Ansatz
Im digitalen Zeitalter ist die Präsentation von Möbeln und Einrichtungsgegenständen in 3D nicht mehr nur ein Zusatzangebot, sondern eine Notwendigkeit. Bei Danthree Studio sind wir unter anderem Experten für die Erstellung von hochwertigen, fotorealistischen 3D-Modellen, die in 3D Einrichtungsplanern und anderen 3D-Anwendungen genutzt werden können.
Was wir benötigen, um ein hochwertiges 3D-Modell zu erstellen:
Technische Zeichnungen: Detaillierte Pläne ermöglichen es uns, alle Elemente des Möbelstücks oder des Einrichtungsgegenstandes präzise nachzubilden.
Produktbilder: Fotos des Produktes aus verschiedenen Blickwinkeln helfen uns, Materialien, Farben und Oberflächentexturen richtig darzustellen sowie Details am Produkt zu erkennen.
Maße: Genau Angaben zu den Abmessungen sind essenziell, um die Proportionen korrekt wiederzugeben.
Je mehr Informationen wir erhalten, desto fotorealistischer wird das endgültige 3D-Modell.
Unsere 3D-Modelle sind in verschiedenen Exportformaten verfügbar, sodass sie nahtlos in verschiedene 3D-Programme und Einrichtungsplaner integriert werden können. Diese Flexibilität erleichtert die Anwendung und Erweiterung der digitalen Modelle in Ihrer Software-Umgebung.
Import und Export von Dateien
Mach Dir keine Sorgen um die Kompatibilität von Datenformaten - darum kümmern wir uns. Folgende Formate können wir bereitstellen:
- 3DS - Dateien (.3ds)
- AutoCAD Files (.dwg, .dxf)
- SketchUp - Dateien (.skp)
- COLLADA - Dateien (.dae)
- Autodesk FBX (.fbx)
- Alias OBJ (.obj)
- STereoLithography - Dateien (.stl)
3D Modelle für Möbelunternehmen
Unterstehend eine Auflistung von 3D Modellen die wir unter anderem fertigen können:
- Gamingmöbel
- Sofas
- Möbel-Sets
- Betten
- Regale & Allzweckregale
- Tische & Schreibtische
- Schränke, Vitrinen & Sideboards
- TV-Möbel & Wohnwände
- Kommoden & Schubladenschränke
- Kleiderschränke
- Stühle
- Gartenmöbel
- Sideboards & Beistelltische
- Kindermöbel
- Raumteiler
- Servierwagen & Rollwagen
- Bartische & -stühle
- Sessel & Récamieren
- Babymöbel
- Esszimmermöbel
- Betten & Matratzen
- Outdoor Möbel & Balkonzubehör
- Arbeitszimmer-Möbel & Ausstattung
- Textilien
- Küchen & Elektrogeräte
- Dekoration
- Badmöbel & Badaccessoires
- Beleuchtung
- Teppiche, Matten & Fußböden
Fazit
Für Möbel Unternehmen, Einrichtungsspezialisten und die gesamte home & living Branche sind Websites wie SketchUp Warehouse und die pCon-Suite beeindruckende Möglichkeiten, um zusammenzukommen. Allerdings müssen Deine 3D Modelle überzeugen, wenn Du als Möbel Unternehmen auf diesen Plattformen überzeugen willst. Wir bei Danthree Studios erstellen fotorealistische 3D Modelle in Low Poly sowie high poly und können diese in kompatiblen Dateiformaten exportieren.
1
total
FAQ
Was ist der Vorteil von 3D-Modellen für Möbel-Unternehmen?
3D-Modelle bieten eine realistische Präsentation der Möbel, erleichtern die Kundenberatung und den Verkaufsprozess und können für verschiedene Marketingzwecke verwendet werden.
Was ist der Unterschied zwischen SketchUp und SketchUp Warehouse?
SketchUp ist die Software zur Erstellung von 3D-Modellen, während SketchUp Warehouse eine Plattform ist, auf der diese 3D Modelle präsentiert werden können.
Wie funktioniert der pCon.planner?
Der pCon.planner ist eine 3D Software / 3D Einrichtungsplaner, die Einrichtungsexperten nutzen, um in Echtzeit mit 3D-Modellen von Möbeln zu arbeiten, Räume zu gestalten und Kundenlösungen zu präsentieren. Es handelt sich um ein ganzes Softwarepaket, das auch weitere Tools wie pCon.basket und pCon.box umfasst.
Warum sollte ich als Möbelunternehmen Low Poly Models statt High Poly Models verwenden?
Low Poly Models laden schneller und benötigen weniger Rechenleistung, ohne dabei an visueller Qualität zu verlieren. Sie sind daher für Anwendungen wie AR, VR und Game-Engines besser geeignet.
Was ist mit "fotorealistischen 3D Modellen" gemeint?
Fotorealistische Modelle sind 3D-Modelle, die in ihrer Darstellung so nah wie möglich an die Realität herankommen. Sie zeigen Farben, Texturen und Lichtverhältnisse so, wie sie in der Realität aussehen würden.
Was ist der Mehrwert von Danthree Studios für Möbelunternehmen?
Danthree Studio is unter anderem spezialisiert auf die Erstellung von 3D-Modellen und 3D Visualisierungen für Möbelunternehmen und nimmt Ihnen die komplizierte Aufgabe der 3D Modellierung ab, sodass Sie sich mehr auf Design und Vertrieb konzentrieren können.
Was muss ich bereitstellen, damit ein qualitativ hochwertiges 3D-Modell erstellt werden kann?
Technische Zeichnungen, Produktbilder und genaue Maße sind essenziell für die Erstellung eines hochwertigen 3D-Modells.
Was ist Furnplan?
Furnplan ist eine 3D Software Anwendung oder auch 3D Einrichtungsplaner, die hauptsächlich für die Möbelindustrie entwickelt wurde. Sie ermöglicht es den Nutzern, dreidimensionale Modelle von Möbelstücken und Raumgestaltungen zu erstellen. Durch die Software können sowohl Hersteller als auch Kunden verschiedene Möbelstücke und Designoptionen visualisieren und anpassen.